
Information:
Leider müssen wir das Testzentrum Überwald aufgrund von Renovierungsarbeiten bis auf unbestimmte Zeit schließen.
Der letzte Testtag ist der 30.07.2022
Gruppe 1
Anrecht auf kostenlosen Bürgertest haben:
-
Kinder unter 5 Jahren,
-
Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können
-
Personen, die zum Zeitpunkt der Testung an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus teilnehmen
-
Personen, bei denen ein Test zur Beendigung der Quarantäne erforderlich ist („Freitesten von Personen mit medizinischem Beruf“)
-
Besucher und Behandelte oder Bewohner folgenden Einrichtungen:
-
Krankenhäuser
-
Rehabilitationseinrichtungen
-
stationäre Pflegeeinrichtungen
-
Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
-
Einrichtungen für ambulante Operationen
-
Dialysezentren
-
ambulante Pflege
-
ambulante Dienste oder stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe
-
Tageskliniken
-
Entbindungseinrichtungen
-
ambulante Hospizdienste und Palliativversorgung
-
-
Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach dem § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets beschäftigt sind
-
Pflegende Angehörige
-
Haushaltsangehörige von nachweislich Infizierten
Gruppe 2
Anrecht auf Bürgertest mit 3€ Eigenbeteiligung
-
Personen, die am Tag der Testung eine Veranstaltung in Innenräumen besuchen wollen
-
Personen, die am Tag der Testung Kontakt zu Personen haben werden, die ein hohes Risiko haben, schwer an Covid-19 zu erkranken (Das sind Menschen ab 60 Jahren, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Vorerkrankungen)
-
Personen, die durch die Corona-Warn-App einen Hinweis auf ein erhöhtes Risiko erhalten haben („rote Kachel“).
Gruppe 3
Kein Anrecht auf vergünstigten Test
-
Alle Personen welche nicht unter die Kriterien der links aufgeführten Punkte fallen.

Corona Test
im Jugendtreff
In unserem Coronatestzentrum im Jugenzentrum Wald-Michelbach führen wir unter einen PoC (Point of Care) Antigen- Schnelltest nach SARS-CoV-2 durch
-
hoher Standard
-
regelmäßige interne Kontrollen
-
empfohlener Schnelltest vom BfArM
-
zentrale Lage mit ausreichenden Parkmöglichkeiten
-
Barrierefreiheit
-
keine sich kreuzenden Laufwege
-
keinen Kontakt zu anderen Personen
Öffnungszeiten
Vereinbaren Sie einen Termin
Täglich von Montag-Freitag
15-19 Uhr
Samstag 9-13 Uhr
Der Testablauf
1. Anmeldung
Buchen Sie Ihren Wunschtermin für den Test über unser Buchungstool. Zur Anmeldung müssen persönliche Daten hinterlegt werden. Unter Einhaltung der aktuellen Datenschutzbestimmungen werden ausschließlich Daten verwendet, die für die Testung und eine weitere Kommunikation notwendig sind.
Bestätigung:
Nach erfolgreicher Buchung bekommen Sie eine E-Mail mit einem QR-Code, den Sie bei Ihrer Ankunft am Eingang vorzeigen müssen. Sie können die Bestätigungsmail als Ausdruck oder digital auf dem Handy vorzeigen.
2. Durchführung
Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin. Sollten Sie sich verspäten, können wir keine Testung am gleichen Tag garantieren.
ACHTUNG: Wenn Sie typische Krankheitssymptome einer Covid-19-Erkrankung haben, kommen Sie bitte nicht zum Testzentrum. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall gerne telefonisch oder per Email.
Anmeldung:
Am Eingang des Testzentrums erfolgt zunächst eine Identitätsüberprüfung. Bringen Sie daher unbedingt einen gültigen Lichtbildausweis mit (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein). Bitte beachten Sie die Aushänge zu Hygienevorschriften und denken Sie daran, dass im gesamten Testzentrum Maskenpflicht besteht.
Testablauf:
Im Einbahnstraßensystem und unter Einhaltung aller Hygienevorschriften, durchlaufen Sie das Testzentrum und werden zur Probenentnahme geleitet.
Bei diesem Testverfahren wird ein Nasen-Abstrich genommen. Alle Proben werden durch medizinisch geschultes Personal entnommen. Anschließend verlassen Sie das Testzentrum entlang des Einbahnstraßensystems.
3. Ergebnis
20-30 Minuten nachdem Sie das Testzentrum verlassen haben, erhalten Sie eine E-Mail mit dem Testergebnis. Sie können sich nun in Ihr Kundenkonto einloggen und finden dort ebenfalls Ihr hinterlegtes Testergebnis. Das Testergebnis steht Ihnen dort als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung.
Bei positivem Testergebnis:
Im Falle eines positiven Antigentests haben Sie sich in häusliche Quarantäne zu begeben. Da es sich bei SARS-CoV-2 nach dem Infektionsschutzgesetz um eine meldepflichtige Krankheit handelt, wird das Gesundheitsamt automatisch von uns benachrichtigt. Das Gesundheitsamt wird mit Ihnen Kontakt aufnehmen und das weitere Vorgehen besprechen.
Ungültiger Test:
In sehr seltenen Fällen kann es zu einem ungültigen Ergebnis kommen. In diesem Fall werden Sie direkt von uns informiert. Sie können dann kurzfristig einen neuen Test durchführen.
Automatische Eingabe der Daten bei der Anmeldung
Erstellen Sie sich einmalig einen Account auf unserer Website oder klicken Sie auf https://my.probatix.de/user/register
Im Anschluss erhalten Sie eine BestätigungsEmail.
Nun können Sie bei jeder Buchung im Eingabefeld die Daten mit einem Klick abrufen.

